Gleichlaufgelenke AV Autotechnik
Die Gleichlaufgelenke haben eine Sechskugel-Konstruktion. Die Außen- und Anschlussabmessungen der Gleichlaufgelenke entsprechen den VAZ-Anforderungen vollständig.
Vorteile der Gleichlaufgelenke von AV Autotechnik:
  • Praktisch vibrationsfrei und geräuschlos, was durch hohe Fertigungsgenauigkeit und saubere Bearbeitung der Teile erreicht wird.
  • Längere Lebensdauer durch Einsatz von hochwertigem Stahl und durch entsprechende Wärmebehandlungstechnologie.
  • Montagefreundlichkeit, die durch optimalen Bestand des Lieferumfangs gewährleistet ist.
  • Das spezielle Fett mit Molybdänzusatz, das im Lieferumfang der Gelenke enthalten ist, sorgt für verbesserte Schmiereigenschaften.
  • Das spezielle Material der Abdeckung ist beständig gegen Temperaturschwankungen und aggressive chemische Umgebung.
  • Die Gelenkteile sind aus legiertem Baustahl gefertigt und mit Hochfrequenzströmen in mehreren Stufen wärmebehandelt, um die erforderliche Härte der Arbeitsflächen zu gewährleisten.
  • Im Lieferumfang des Gelenks ist eine spezielle Fettröhre mit Molybdänzusatz enthalten. Bei der Montage des Gelenks wird es mit diesem Fett für die gesamte Lebensdauer geschmiert. Darüber hinaus sind die Gelenke von AV Autotechnik mit gewellten elastischen Abdeckungen ausgestattet, die Ihre Abdichtung gewährleisten.
  • Die Gelenke sind für eine Lebensdauer von mindestens 100.000 km Laufleistung unter Einhaltung der technischen Betriebsvorschriften des Fahrzeugs ausgelegt. Es wird empfohlen, die Dichtheit der Abdeckungen bei jeder Wartung des Fahrzeugs zu überprüfen und ggf. auszutauschen.
Im Gleichlaufgelenk haben die Konstrukteure der AV-Autotechnik die gewünschte Bewegung der Kugeln in den Rillen beim variablen Winkel zwischen den Wellen durch Ausdrehen der Rillen mit variabler Tiefe in der Faust und in der Schale erreicht. Die Rillen wurden über die Radien, deren Zentren in verschiedene Richtungen relativ zur Ebene der Kugeln versetzt sind, geschnitten. So gelang es, einen proportionalen Versatz des Käfigs mit den Kugeln relativ zur Faust und Schale zu erreichen. Außerdem ist das Profil des Rillenquerschnitts nicht nach dem Kreisbogen, und nach der Ellipse gebildet, was den Schutz von Rillenkanten gegen Knittern und Abscherung ermöglicht hat. Dieses Gelenk hat einen hohen Wirkungsgrad - von 95 bis 99% (abhängig vom Schwenkwinkel) - und ist in der Lage, in Winkeln bis 45° zu arbeiten.