2010 hat die AV-Autotechnik GmbH den Vertrag über die Fertigung von dynamischen und hydraulischen Gasanschlägen im Werk der FA Krosno in Polen unterzeichnet. Dieses Werk ist ein Zulieferer auf das Fließband der Automobilhersteller, darunter solcher namhafter Hersteller wie FIAT, SKODA und SCANIA.
Die Gasanschläge von AV Autotechnikwerden unter strengster Qualitätskontrolle mit Beachtung der technischen Forderungen von AV-Autotechnik GmbH produziert. Die in der Konstruktion verwendete spezielle Dichtung und das synthetische Öl ermöglichen den störungsfreien Betrieb des Gasanschlags unter Beibehaltung seiner Eigenschaften bei allen für die. Jeder Gasanschlag wird in einem Labor unter der Aufsicht von FA Krosno und AV-Autotechnik GmbH getestet, bevor er in das Lager der Unternehmensvertretung gelangt.
Empfehlungen zum Einsatz und Betrieb des AV Autotechnik-Gasanschlags
Nicht öffnen!
Die Gasanschläge sind mit einem gefährlichen Gas – Stickstoff – gefüllt; der Druck im Zylinder kann 20 MPa erreichen. Jeder Versuch, den Gasanschlag zu öffnen, kann sehr gefährlich sein.
1
Keine hohen Temperaturen!
Die Gasanschläge funktionieren ordentlich im Temperaturbereich von -40 bis +90 С.
2
Montage
Die Anschläge der hydraulischen Bauart werden mit der Stange nach unten montiert. Für die dynamischen Anschläge ist die Montageart von keiner Bedeutung.
3
Seitliche Belastungen vermeiden
da diese die Funktion beeinträchtigen.
4
Keine Wartung erforderlich
Der Auftritt eines Schmiermittels auf die Stange des Gasanschlags ist nicht zulässig.
5
Nicht lackieren oder verschmutzen
um vorzeitigen Ausfall zu verhindern.
6
Lagerung
in jeder Lage möglich.
7
Der AV Autotechnik-Stoßdämpfer besitzt mehrere offensichtliche Vorteile im Vergleich zu den ähnlichen Waren:
bei der Temperatur +22 oС – über 28 000 Zyklen;
bei der Temperatur von -30 bis +80 oС – über 550 Zyklen;
mehr als 150 Stunden Arbeit in einem Salzbad, das den Betrieb im Winter unter Einwirkung von Salzen und Reagenzien simuliert;